|
|
|
|
|
|
|
|
1953 in Bochum geboren. Seit
1970 eigenständige künstlerische Arbeiten.
1973 Beginn des Studiums. Seit
1975 Teilnahme an Gruppenausstellungen.
1977 Entwicklung von stilisierten Köpfen, die in den
folgenden Jahren (bis ‘87) auf allen Arbeiten zu
finden sind.
1980 Erste Galerieausstellung.
1981 Fertigstellung der Grafikfolge
„Totentanz von Basel“.
1983 Feuerkrieger. Bücher.
1984 Plastiktüten.
„Schlacht und Klage“ und „Vogelzauberei“
(Collagen zu Musik).
1985 Bemalung von Linienbussen in Bochum und
Düsseldorf.
1986 Computerfilm gegen Computer (Länge 7 min.),
3 Wochen im Bochumer Hauptbahnhof
ununterbrochen aufgeführt.
Bemalung eines Linienbusses in Wuppertal.
1987 Computerbilder - 6 x 10 Zeichnungen im
Bochumer Hauptbahnhof.
Computer und anderes Getier -
Schaufensterbemalung im Gelsenkirchener
Hauptbahnhof.
RuhrskulptuR - schwimmende Skulpturen auf
der Ruhr (Bochum, Witten, Hattingen).
Fische - schwimmende Bilder auf der Saltina in
Brig-Glis [CH].
1988 Collagen zu Gedichten von Gerd Puls im
Bochumer Hauptbahnhof.
Bemalung eines Linienbusses in Herten.
Wetterfahnen im Ruhr-Zoo Gelsenkirchen
Bildstörungen - Computerfilm auf einer
Diodenwand in der Bochumer Innenstadt.
Entwicklung des Schablonengraffitis als
Technik für Bilder.
Wandgestaltung in einem Bochumer Bahnhof.
1989 Fertigstellung der Grafikfolge
„Noch ein Totentanz“
Ausstellung an der Burgruine Hardenstein
in Witten.
1990 Wandgestaltung an einer Bochumer Schule.
1991 Bilderserie „Grimms Märchen“.
1992 Entwicklung der Technik der Grafikcollage.
1993 Serie „12 Deutsche Juden“.
1994 „Fliegende Bilder“ in Pilsum.
1995 Entwurf für ein Glasfenster für ein Wohnhaus in
Berndorf (Ausführung A.Scherzer).
Ausstellungen in den Zoologischen Gärten
Berlin und Köln.
„Fliegende Bilder“ in Berndorf.
Grafikserie „Seerosen“.
1996 1. Fax-Art Bild.
1998 Papier-und Pappskulpturen(Auflage1 bis 50000).
1999 20 „Schwarze Bilder“ zum Kosovo-Krieg.
2000 24 Faxbilder zum „Gilgamesch-Epos“
12 Faxbilder zu „Grimms Märchen“
2002 „Bildstörungen“ – Faxbilder zur fehlenden
Filmberichterstattung aus dem Krieg in Afghanistan
2004/2005 52 Wochen Ausstellungsreihe ‚Der laufende
Wahnsinn’ (Bilder und Zeitungsschlagzeilen)
2008 Totentanz 2008 – 24 Faxbilder
Dauerinstallation „Ein ländlicher Totentanz“,
St. Maria, Wolfhagen
2009 Kreuzweg (Porzellanmalerei) Fuchsmühl - Herzogöd
„Der Tod auf Urlaub am Meer“, 12 Grafiken
„Ein städtischer Totentanz“, 16 Grafiken
„Ein Totentanz der Berge“, 21 Grafiken
2010 „Der Tod treibt Sport“, 33 Grafiken
„Der Tod und die Mädchen“, 25 Grafiken
„Der Tod spielt Karten“, 36 Grafiken
2011 „Der Totentanz des Ruhrgebiets“, 20 Grafiken
„Kriegstanz“, 20, Zeichnungen*
2012 „Umwelt-Totentanz-Orchester“, 16 Grafiken
„Europa und der Stier“, 20 Faxbilder
„Meditationen“ (nach Jawlensky), 18 Grafiken
2013 „Die 7 Fußfälle“ in Naumburg
„30 Schlachten“, 60 Grafiken*
2014 „Bauernhochzeit“ nach Sebald Beham, 33 Grafiken
„Der Tod gezählt….“, 20 Faxbilder
„Der Totentanz des Erzgebirges“, 30 Grafiken*
„Goethes Totentanz“, 23 Grafiken
2015 „QR-Codes“, 12 Grafiken
„Der Lübecker Totentanz - erneuert“, 25 Grafiken
2016 „Der Berliner Totentanz – erneuert“, 30 Grafiken
„Der Totentanz von Wanne-Eickel“, 24 Grafiken*
2017 „Der Mauersberger Totentanz-erneuert“, 36 Grafiken
"Der Tod tanzt auf dem Lande",50 Grafiken*
"Der Totentanz der Vogesen", 37 Grafiken
2018 "Der Tod tanzt in der Disco", Folienbilder
"Der Tod tanzt im Straßenverkehr", Folienbilder
"Der Totentanz von Wattenscheid", Folienbilder*
2019 "Der Totentanz vom Harz", 50 Folienbilder*
2020 "Bochumer Totentanz auf Zeche", 10 Folienbilder,
1 Landkarte*
"Totentanz bei Shakespeare", 144 Grafiken*
"Totentanz 2020" oder "Der Covid-19-Totentanz",
36 Grafiken
2022 "Der Totentanz der Ukraine", 12 Grafiken
"Totentanz auf Bochumer Kohlenstrecken"
10 Folienbilder, 1 Landkarte *
2023 "Putins Totentanz", 30 Grafiken*
* mit Katalog
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|